So veränderten sich die Schönheitsideale im Laufe der Zeit
7. Die 1980er-Jahre – Auftritt der Supermodels
Bild: Imago / United Archives
Das weibliche Ideal dieses Jahrzehnts wird von Models wie Linda Evangelista, Claudia Schiffer oder Naomi Campbell geprägt. Langbeinig, groß und schlank eroberten sie die Laufstege dieser Welt.
Viele junge Frauen eiferten ihrem bevorzugten Model nach und setzten sich Ziele im Hinblick auf ihren Körper, die sie niemals erreichen konnten. In diesen Jahren wurden die Weichen gestellt für den Schönheitswahn, der sich bis heute gehalten hat.
Auch die Fitnesswelle kam ins Rollen. Selbst Jane Fonda schloss sich dem Aerobic-Trend an. Muskulöse, sportliche Figuren waren von nun an für Frauen nicht mehr tabu. Unterstrichen wurde dies noch durch riesige Schulterpolster, die in Mänteln und Jacken vorhanden waren.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.