So viel Geld erhalten DFB-Spielerinnen bei einem Sieg
4. Internationale Vergleiche und Ausblick
Bild: IMAGO / Steinsiek.ch
Im Vergleich zu den Vorjahren haben sich die Prämien für die Spielerinnen bei der EM mehr als verdoppelt. 2022 lag die Prämie bei 60.000 Euro, 2017 sogar nur bei 37.500 Euro. Dieser Trend zeigt eine klare Anerkennung des Frauenfußballs auf höchstem Niveau. Doch auch international wird über die Bezahlung der Spielerinnen diskutiert, etwa im Vergleich zu den männlichen Kollegen.
Die Fortschritte bei der Prämienstruktur sind ein wichtiger Schritt, doch die Debatte bleibt lebendig. Wie sich dies auf die Zukunft des Frauenfußballs auswirkt und welche weiteren Entwicklungen zu erwarten sind, bleibt spannend – und wird die Fans sicherlich weiter beschäftigen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.