So viel müssen Sie Ihr Leben lang verdienen, um rund 2000 Euro Rente zu bekommen

3. Entgeltpunkte: Die Grundlage der Rentenberechnung

Bild: sweet_tomato / Shutterstock.com

Die Entgeltpunkte sind entscheidend, wenn es darum geht, eine hohe Rente zu erzielen. Sie basieren auf dem individuellen Arbeitsentgelt und dem Durchschnittsentgelt aller Arbeitnehmer im jeweiligen Jahr.

Für jedes Jahr, in dem Beiträge gezahlt wurden, wird der persönliche Verdienst ins Verhältnis zum Durchschnittseinkommen gesetzt. Für jedes vor 1992 geborene Kind werden 2,5 Entgeltpunkte und für jedes danach geborene Kind 3 Entgeltpunkte berücksichtigt. Die Entgeltpunkte werden dann addiert und in die Rentenformel eingesetzt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.