So viel müssen Sie Ihr Leben lang verdienen, um rund 2000 Euro Rente zu bekommen

3. Entgeltpunkte: Die Grundlage der Rentenberechnung

Bild: sweet_tomato / Shutterstock.com

Die Entgeltpunkte sind entscheidend, wenn es darum geht, eine hohe Rente zu erzielen. Sie basieren auf dem individuellen Arbeitsentgelt und dem Durchschnittsentgelt aller Arbeitnehmer im jeweiligen Jahr.

Für jedes Jahr, in dem Beiträge gezahlt wurden, wird der persönliche Verdienst ins Verhältnis zum Durchschnittseinkommen gesetzt. Für jedes vor 1992 geborene Kind werden 2,5 Entgeltpunkte und für jedes danach geborene Kind 3 Entgeltpunkte berücksichtigt. Die Entgeltpunkte werden dann addiert und in die Rentenformel eingesetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.