Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie es theoretisch möglich ist, 2000 Euro Rente zu erhalten. Ein Mann, geboren 1970, begann seine Karriere 1988 mit einem Bruttogehalt von 4100 D-Mark. Im Laufe der Jahre stieg sein Gehalt, zunächst um ein Prozent alle drei Jahre, später als Führungskraft auf 4800 Euro brutto.
Bis 2033 konnte er durch sein Gehalt 51 Entgeltpunkte sammeln, was zu einer monatlichen Rente von 1917 Euro führen würde – also noch unter 2000 Euro. Erst durch die Erziehung von zwei Kindern kommt er auf 56 Entgeltpunkte und eine monatliche Rente von rund 2105 Euro.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.