Sollte man beim Kochen lieber auf Maggi verzichten?

4. Umweltbelastung

Bild: Shutterstock / Stefan Milivojevic

Ein oft übersehener Aspekt bei der Nutzung von Maggi-Produkten ist die Umweltbelastung durch die Herstellung und Verpackung. Die Produktion von Fertigprodukten erfordert eine Menge Energie und Rohstoffe, was zu einer höheren CO2-Bilanz führt.

Zudem sind die meisten Maggi-Produkte in Plastikverpackungen erhältlich, die die Umwelt zusätzlich belasten. Plastikverpackungen tragen erheblich zur Verschmutzung der Ozeane und zur Verschwendung von Ressourcen bei. Durch den Verzicht auf Fertigprodukte wie Maggi und den Umstieg auf frische Zutaten kann man nicht nur die eigene Gesundheit fördern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.