Sommerhitze clever besiegen: So bleibt deine Wohnung frisch – ganz ohne Technik

3. Wann und für wen lohnt sich dieser Trick?

Bild: IMAGO / CHROMORANGE

Der Gefrierflaschen-Trick ist besonders für Leute geeignet, die keine Klimaanlage besitzen oder auf teure Geräte verzichten wollen. Er eignet sich vor allem für kleine und mittelgroße Räume, in denen es schnell unangenehm warm wird. Der Trick funktioniert am besten bei kurzzeitiger Hitze, wenn es keine dauerhafte Lösung braucht.

Besonders in Mietwohnungen, wo Klimageräte oft verboten sind, bietet sich diese Methode als clevere Alternative an. Außerdem ist der Trick absolut umweltfreundlich und verursacht keine störenden Geräusche. Wer tagsüber die Flaschen einfriert, kann nachts von einer angenehmen Kühle profitieren. Doch wie genau funktioniert der Trick? Der nächste Punkt verrät das Geheimnis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.