Studien zeigen, dass sich auch die Vorstellung von „Durchschnitt“ verändert. Laut einer Untersuchung im International Journal of Fashion Design, Technology and Education liegt die durchschnittliche Kleidergröße amerikanischer Frauen heute zwischen 44 und 46 – deutlich mehr als früher angenommen. Während lange Zeit ein schlanker Körpertyp als Norm galt, zeigt diese Entwicklung, dass sich gesellschaftliche Wahrnehmungen verschieben.
Experten hoffen, dass sowohl die Modeindustrie als auch die Verbraucher diese Realität anerkennen und akzeptieren. Eine breitere Größenauswahl in Geschäften könnte dazu beitragen, dass sich Frauen in ihrem Körper wohler fühlen und nicht mehr versuchen, sich an veraltete Schönheitsideale anzupassen. Die Modewelt steht damit vor einer wichtigen Veränderung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.