Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne
9. Übergewicht
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Das Übergewicht ein Risikopotenzial für eine Vielzahl an Krankheiten ist, sollte mittlerweile jeder wissen. Ähnlich verhält es sich auf bei Migräne. So konnten Untersuchen der Brown University zwar zeigen, dass ein erhöhter BMI zwar keine Migräne neu auslöst, bereits bestehende Migräne Symptomatik jedoch verschlimmern kann.
So kann Übergewicht die Anzahl der Migräneattacken erhöhen und so dafür sorgen, dass ein Wechsel von einer episodischen zu einer chronischen Migräne stattfindet. Ursache des Risikofaktors Übergewicht ist der Umstand, dass Fettleibigkeit die Entzündungswerte im Körper erhöht. Dadurch wird die Entzündungsreaktion während einer Migräneattacke verschlimmert und die Schmerzen können stärker ausfallen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.