Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne

10. Auslöser für Migräneattacken

Bild: Skylines / Shutterstock.com

Der Großteil der Migränepatienten, etwa 75%, besitzen verschiedene Faktoren, welche das Auftreten einer Migräneattacke bewirken.
Diese können sehr unterschiedlich sein und finden sich zum einen innerhalb des Körper als vorübergehende Veränderung der Neurotransmitter oder aber in äußeren Umweltfaktoren. Um eine Migräneattacke im Betroffenen auszulösen, bedarf es in der Regel mindestens zwei-bis drei dieser Faktoren gleichzeitig.

Zu den häufigsten Auslösenden Faktoren zählen dabei: Stress, Müdigkeit, helles Licht, Gerüche, Wetterbedingungen oder bestimmte Lebensmittel. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass diese auslösenden Faktoren ständig wechseln können und keineswegs konstant sind. Was also in der einen Woche migräneauslösend war, kann in der nächsten Woche vollkommen harmlos sein.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.