Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne

1. Erste Phase

Bild: Dragana Gordic / Shutterstock.com

Die erste Phase einer Migräneattacke beginnt bereits einige Stunden, in manchen Fällen sogar einige Tage vor der eigentlichen symptomstärksten, Migräneattacke. In dieser sogenannten Prodromalphase verspüren Betroffene eine stärkere Müdigkeit als sonst und haben womöglich verstärkten Durst oder Verstopfungen.

Darüber hinaus kommt es zu Heißhunger auf süße-sowie salzige Speisen. Während dieser Phase beginnt das Gehirn über seine Nervenbahnen, Signale an andere Teile des Gehirns zu senden. Diese Signalübertragung setzt eine Welle an verschiedenen Chemikalien wie Serotonin und Glutamat frei, welche wiederum für eine Entzündung der Gehirnhaut und seiner Blutgefäße führen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.