Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne

1. Erste Phase

Bild: Dragana Gordic / Shutterstock.com

Die erste Phase einer Migräneattacke beginnt bereits einige Stunden, in manchen Fällen sogar einige Tage vor der eigentlichen symptomstärksten, Migräneattacke. In dieser sogenannten Prodromalphase verspüren Betroffene eine stärkere Müdigkeit als sonst und haben womöglich verstärkten Durst oder Verstopfungen.

Darüber hinaus kommt es zu Heißhunger auf süße-sowie salzige Speisen. Während dieser Phase beginnt das Gehirn über seine Nervenbahnen, Signale an andere Teile des Gehirns zu senden. Diese Signalübertragung setzt eine Welle an verschiedenen Chemikalien wie Serotonin und Glutamat frei, welche wiederum für eine Entzündung der Gehirnhaut und seiner Blutgefäße führen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.