Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne
5. Hormone
Bild: LightField Studios / Shutterstock.com
Hormone spielen eine wesentliche Rolle in der Entwicklung einer Migräne. So zeigt sich, dass Frauen dreimal häufiger von Migräne betroffen sind als Männer. Überdies sind Symptome der Krankheit bei ihnen intensiver und oft lang anhaltender. Dieser unfaire Umstand lässt sich auf das Hormon Östrogen zurückführen, welches von Frauen weitaus mehr gebildet wird als von Männern.
So zeigt sich, dass die Migränerate im Kindesalter noch gleich häufig auf beide Geschlechter verteilt ist. Mit dem Beginn der Pubertät verschiebt sich diese Verteilung zum Nachteil der Frauen jedoch, denn ab hier beginnen Frauen vermehrt Östrogen zu produzieren. Vorteil dieses Umstandes ist, dass Schwangerschaft oder Menopause oft zu einer starken Reduzierung der Symptome führt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.