Spülmaschinentabs sind vielseitiger einsetzbar als gedacht
3. Den Ofenrost reinigen
Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com
Jedes Mal, wenn der Ofenrost dreckig ist, fragt man sich, woher das wieder kam. Natürlich ist es dann auch keiner gewesen. Diskussionen helfen nicht, schließlich reinigt sich der Rost nicht von selbst. Obwohl man es stundenlang schrubbt, der hartnäckige Dreck will sich einfach nicht entfernen lassen.
Was da wirklich hilft? Nehmen Sie sich Ihr Ofenrost und legen Sie es in eine Wanne oder ins Waschbecken mit warmen Wasser. Danach fügen Sie einen Spülmaschinentab hinzu und lassen es ausgiebig einwirken. Anschließend können sie es gut mit einem Schwamm reinigen und abtrocknen. Der Ofenrost wird Ihnen dankbar sein und erstrahlt in neuem Glanz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.