Spülmaschinentabs sind vielseitiger einsetzbar als gedacht

5. Bräunliche Ablagerungen und Kalk aus der Teekanne entfernen

Bild: Max Maier / Shutterstock.com

Jeder Teetrinker kämpft dagegen: Kalkablagerungen und bräunliche Beläge in der Teekanne. Es ist sehr aufwändig, bis eine Teekanne wirklich sauber ist. Meistens kommt man an diese Stellen auch gar nicht so einfach ran. Richtig Druck aufwenden und lange schrubben? Vielleicht dann doch lieber einen Kaffee aus der Kaffeemaschine.

Die Lösung für dieses Problem kann kaum einfacher sein. Geben Sie warmes Wasser in die Teekanne und werfen sie einen Spülmaschinentab dazu. Lassen Sie es über die Nacht einwirken und spülen Sie es am nächsten Morgen gut aus. Danach sollte die Teekanne von Innen strahlen. Aber Vorsicht! Bitte nicht trinken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.