Stefanie Stappenbeck: „Die Ehe ist nicht mehr zeitgemäß“
6. Kinder im Mittelpunkt
Bild: IMAGO / BREUEL-BILD
Ein zentraler Punkt in Stappenbecks Denken: Kinder sollten im Zentrum aller Familienmodelle stehen. Nicht die romantische Paarbeziehung, sondern das Wohl des Kindes solle Ausgangspunkt für Lebensentscheidungen sein.
Das könne auch bedeuten, dass sich Menschen zusammenschließen, die nicht in einer Beziehung sind, aber gemeinsam Verantwortung tragen wollen. Familie wird hier neu gedacht – nicht als starre Form, sondern als flexibles Netzwerk. Diese Perspektive könnte langfristig viele gesellschaftliche Probleme entschärfen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.