Stefanie Stappenbeck: „Die Ehe ist nicht mehr zeitgemäß“

6. Kinder im Mittelpunkt

Bild: IMAGO / BREUEL-BILD

Ein zentraler Punkt in Stappenbecks Denken: Kinder sollten im Zentrum aller Familienmodelle stehen. Nicht die romantische Paarbeziehung, sondern das Wohl des Kindes solle Ausgangspunkt für Lebensentscheidungen sein.

Das könne auch bedeuten, dass sich Menschen zusammenschließen, die nicht in einer Beziehung sind, aber gemeinsam Verantwortung tragen wollen. Familie wird hier neu gedacht – nicht als starre Form, sondern als flexibles Netzwerk. Diese Perspektive könnte langfristig viele gesellschaftliche Probleme entschärfen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.