Stefanie Stappenbeck: „Die Ehe ist nicht mehr zeitgemäß“

7. Neue Formen von Nähe

Bild: IMAGO / Berlinfoto

Am Ende bleibt die wichtigste Botschaft: Für Stefanie Stappenbeck ist Nähe kein Ergebnis von Blutsverwandtschaft oder Eheversprechen – sondern von gelebtem Miteinander.

Ihre Vision: Freundschaft, Verantwortung und Gemeinschaft als neues Fundament für Familienleben. Die Ehe sieht sie nur noch als eine Möglichkeit unter vielen. Wer heute Kinder großzieht, braucht nicht nur einen Partner – sondern ein echtes Team. Und vielleicht ist genau das das Familienmodell der Zukunft.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.