Stinkwanzen loswerden: Effektive Tipps gegen die Plagegeister

1. Stinkwanzen im Haus: So wirst du sie los

Bild: r.classen / Shutterstock.com

Wenn es draußen kälter wird, suchen Stinkwanzen Schutz in warmen Wohnungen. Sie schlüpfen durch kleine Ritzen und setzen sich an Fenstern, Wänden oder Vorhängen fest. Ihr unangenehmer Geruch entsteht, wenn sie sich bedroht fühlen oder zerdrückt werden.

Um sie fernzuhalten, dichte Fenster und Türen gut ab und verwende Fliegengitter. Lavendel, Essig oder Nelkenöl helfen, sie zu vertreiben. Falls sie bereits im Haus sind, sauge sie vorsichtig auf und entsorge den Beutel sofort. Vermeide es, sie zu zerdrücken, um den Gestank nicht zu verstärken. Lüften und Natronwasser helfen, üble Gerüche zu beseitigen. So bleibt dein Zuhause stinkwanzenfrei!

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.