Stinkwanzen loswerden: Effektive Tipps gegen die Plagegeister

1. Stinkwanzen im Haus: So wirst du sie los

Bild: r.classen / Shutterstock.com

Wenn es draußen kälter wird, suchen Stinkwanzen Schutz in warmen Wohnungen. Sie schlüpfen durch kleine Ritzen und setzen sich an Fenstern, Wänden oder Vorhängen fest. Ihr unangenehmer Geruch entsteht, wenn sie sich bedroht fühlen oder zerdrückt werden.

Um sie fernzuhalten, dichte Fenster und Türen gut ab und verwende Fliegengitter. Lavendel, Essig oder Nelkenöl helfen, sie zu vertreiben. Falls sie bereits im Haus sind, sauge sie vorsichtig auf und entsorge den Beutel sofort. Vermeide es, sie zu zerdrücken, um den Gestank nicht zu verstärken. Lüften und Natronwasser helfen, üble Gerüche zu beseitigen. So bleibt dein Zuhause stinkwanzenfrei!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.