Stinkwanzen loswerden: Effektive Tipps gegen die Plagegeister

3. Was du über Stinkwanzen wissen solltest

Bild: Mix and Match Studio / Shutterstock.com

Die gute Nachricht: Stinkwanzen sind für Menschen harmlos und fügen weder Gebäuden noch Lebensmitteln Schaden zu. Dennoch möchte sie kaum jemand im Haus haben, denn ihr Name kommt nicht von ungefähr. Bei Gefahr oder Bedrohung sondern sie ein stark riechendes Sekret ab, das sich hartnäckig in Textilien und Räumen festsetzt.

Diese 1–2 cm großen Insekten stammen ursprünglich aus Asien und haben sich als invasive Art in Europa verbreitet. Besonders im Herbst und Winter werden sie zum Problem, da sie sich dann vermehrt Zuflucht in Innenräumen suchen. Wer Stinkwanzen bekämpfen möchte, sollte daher mit Bedacht vorgehen, um die unangenehme Geruchsbelastung zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.