Die gute Nachricht: Stinkwanzen sind für Menschen harmlos und fügen weder Gebäuden noch Lebensmitteln Schaden zu. Dennoch möchte sie kaum jemand im Haus haben, denn ihr Name kommt nicht von ungefähr. Bei Gefahr oder Bedrohung sondern sie ein stark riechendes Sekret ab, das sich hartnäckig in Textilien und Räumen festsetzt.
Diese 1–2 cm großen Insekten stammen ursprünglich aus Asien und haben sich als invasive Art in Europa verbreitet. Besonders im Herbst und Winter werden sie zum Problem, da sie sich dann vermehrt Zuflucht in Innenräumen suchen. Wer Stinkwanzen bekämpfen möchte, sollte daher mit Bedacht vorgehen, um die unangenehme Geruchsbelastung zu vermeiden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.