Stinkwanzen loswerden: Effektive Tipps gegen die Plagegeister

4. Warum dringen Stinkwanzen ins Haus ein?

Bild: U. J. Alexander / Shutterstock.com

Stinkwanzen leben eigentlich im Garten und ernähren sich von Beeren, Früchten und Pflanzen. Doch wenn die Temperaturen sinken, suchen sie Schutz an sonnigen Hausfassaden, Rollläden oder Fensterrahmen, wo sich die Wärme speichert. Wird es draußen zu kalt, dringen sie durch kleine Ritzen ins Haus ein. Dort finden sie ideale Überwinterungsplätze, an denen sie ungestört bleiben.

Meist sind sie inaktiv, doch wenn sie sich bedroht fühlen, können sie plötzlich fliegen oder ihren üblen Geruch absondern. Um sie fernzuhalten, solltest du Fenster abdichten, Fliegengitter anbringen und mögliche Eintrittspunkte versiegeln. So verhinderst du, dass diese ungebetenen Gäste dein Zuhause als Winterquartier nutzen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.