Studie zeigt: Mit diesem Gehalt gilt man in Deutschland als Geringverdiener

4. Geringverdiener in Deutschland

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Laut der Studie von Hans-Böckler zählen fast 20 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland zu den Geringverdienern. Das bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit einem niedrigen Einkommen lebt.

Diese Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Grundbedürfnisse zu decken, und sind stärker von der Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen. Besonders in großen Städten ist das Leben für Geringverdiener aufgrund hoher Mieten und teurer Lebensmittel besonders schwierig. Diese Zahlen verdeutlichen, wie weit verbreitet das Problem des niedrigen Einkommens in Deutschland ist und welche sozialen Herausforderungen sich daraus ergeben.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.