Laut der Studie von Hans-Böckler zählen fast 20 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland zu den Geringverdienern. Das bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit einem niedrigen Einkommen lebt.
Diese Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Grundbedürfnisse zu decken, und sind stärker von der Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen. Besonders in großen Städten ist das Leben für Geringverdiener aufgrund hoher Mieten und teurer Lebensmittel besonders schwierig. Diese Zahlen verdeutlichen, wie weit verbreitet das Problem des niedrigen Einkommens in Deutschland ist und welche sozialen Herausforderungen sich daraus ergeben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.