Summen mit Sinn: Was du über Bienen, Wespen und Hummeln wissen musst

6. Was du vermeiden solltest

Bild: IMAGO / imagebroker

Oft ziehen wir Insekten ganz unbewusst an – bunte Kleidung, vor allem in Gelb oder mit floralen Mustern, signalisiert für Bienen und Wespen: Hier gibt’s was zu holen. Auch süße Parfums, Körperlotionen oder Haarsprays mit fruchtigem Duft wirken verlockend und können Wespen anziehen. Wer im Sommer draußen unterwegs ist, sollte also lieber zu gedeckten Farben greifen und bei Duftstoffen vorsichtig sein.

Ein weiterer Trick: Getränke immer abdecken. Besonders süße Limonaden oder Fruchtsäfte sind ein Magnet für Wespen – und ein versehentlicher Schluck kann schnell gefährlich werden. Mit einem Deckel oder einem kleinen Stück Stoff schützt du nicht nur dein Getränk, sondern auch dich selbst und das Insekt. Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung – für einen ungestörten Sommer im Freien.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.