Supermarkt: Zettel warnt vor ekligem Fehler beim Einkaufen

5. Eine bekannte Problematik in Supermärkten

Bild: IMAGO / imagebroker

Das Einstecken des Pfandbons in den Mund ist keine neue Problematik. Schon vor einigen Jahren gab es ähnliche Schilder in Supermärkten, die die Kunden auf die unhygienische Praxis hinwiesen.

2020 wurde beispielsweise ein ähnliches Schild mit der Aufschrift „Bitte aus hygienischen Gründen die Pfandbons nicht in den Mund nehmen. Wir danken für Ihr Verständnis“ veröffentlicht. Diese frühe Intervention konnte jedoch nicht verhindern, dass viele Kunden weiterhin den Pfandbon in den Mund steckten, was besonders während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygieneregeln überraschend war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.