Tattoo-Fails: Diese 7 Motive sind einfach gruselig
4. Christopher Walken oder Steve Buscemi? Oder doch der Horror höchstpersönlich?
Bild: dnes.bg
Manche Tattoos sind Kunstwerke – und dann gibt es solche, bei denen man sich fragt: „Wer soll das sein?“ In diesem Fall scheint der Tätowierer entweder ein Multitalent oder völlig planlos gewesen zu sein. Das Gesicht auf der Haut könnte Christopher Walken sein. Oder Steve Buscemi. Oder vielleicht ein völlig neuer Charakter aus einem ungedrehten Horrorfilm?
Mit seinem ungesunden grünlichen Teint sieht er aus, als hätte er die letzten Jahre in einem Keller ohne Sonnenlicht verbracht. Oder vielleicht wurde er gerade erst als Zombie wiederbelebt? Egal, wer hier eigentlich tätowiert werden sollte – die wahre Frage bleibt: Warum sieht er aus, als würde er dich direkt in deine Albträume verfolgen?
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.