Tausende Kunden nutzen neuen Pfand-Trick und erhalten mehr Geld zurück

1. Pfand-Trick sorgt für Aufsehen

Bild: IMAGO / Michael Gstettenbauer

Seit Anfang Februar nutzen immer mehr Deutsche einen „Pfand-Trick“, um von der Erhöhung des Mehrwegflaschenpfands in Österreich zu profitieren. In Österreich wurde der Pfandbetrag für Bierflaschen von 9 auf 20 Cent pro Flasche erhöht.

Während in Deutschland das Pfand für eine Flasche lediglich 8 Cent beträgt, erhalten Verbraucher in Österreich für denselben Betrag rund doppelt so viel zurück. Dieser Unterschied hat dazu geführt, dass Tausende Deutsche nach Österreich reisen, um ihre Pfandflaschen zurückzugeben und damit deutlich mehr Geld zu erhalten. Doch dieser Trick hat auch eine Kehrseite.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.