Tausende Kunden nutzen neuen Pfand-Trick und erhalten mehr Geld zurück

5. Bedenken der Brauereien und Händler

Bild: IMAGO / Steinach

Die Bedenken der Brauereien und Händler sind nicht unbegründet. Eine Erhöhung des Pfandes könnte kurzfristig zu Leergut-Engpässen führen, wenn Kunden ihre Flaschen massenhaft vor der Umstellung sammeln und erst später zurückgeben.

Brauereien warnen, dass diese Praxis die Versorgung mit Leergut destabilisieren könnte. Außerdem könnte die Erhöhung des Pfandes, die für viele Kunden attraktiv erscheint, langfristig den Preis für Getränke erhöhen und somit auch die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. Solche Änderungen in der Pfandregelung sind daher nur schwer umzusetzen, zumal sie auch die Logistik im Handel erheblich beeinflussen könnten.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.