Tiere ohne Fell: Was für ein komischer Anblick

1. Hase

Bild: Imagur / lordmunka

Der junge Hase hatte natürlich später wieder sein Fell, aber es gab eine Zeit, in der er ohne es zu sehen war. Wenn du an einen Hasen denkst, dann vermutlich nicht in diesem Zustand, oder? Es ist erstaunlich, wie sehr das Fell das Aussehen eines Tieres prägt.

Ohne das weiche, schützende Fell sah der Hase fast ganz anders aus. Erst dann wird einem bewusst, welche wichtige Rolle das Fell für das Erscheinungsbild eines Tieres spielt. Es macht aus einem gewöhnlichen Tier einen vertrauten Anblick und sorgt dafür, dass es in seiner natürlichen Form so wirkt, wie wir es gewohnt sind.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.