Tiere ohne Fell: Was für ein komischer Anblick

5. Igel

Bild: Imgur / lordmunka

Igel sind zwar nicht gerade für ihr Flauschigkeit bekannt, und ihr stacheliges „Fell“ ist eher wenig zum Streicheln einladend. Doch wie sieht es aus, wenn sie ihr Fell verlieren? Ohne den dichten Schutz verliert „Betty“ keineswegs ihren Charme, doch das Bild ist durchaus kurios.

Besonders das Einrollen wirkt ohne das übliche Stachelkleid ziemlich eigenartig. Interessanterweise ist nicht einmal genau bekannt, warum einige Igel kahle Stellen haben. Es bleibt ein Rätsel, weshalb diese Vierbeiner an bestimmten Stellen ihr Fell verlieren. Trotz dieser Ungewissheit bleibt der Igel mit oder ohne Fell immer noch ein faszinierendes Tier, das uns immer wieder zum Staunen bringt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.