Tierheim Berlin packt über Tierarztpraxen aus – „Viele wissen das einfach nicht“

1. Warum Frühling die härteste Zeit ist

Bild: Creative Travel Projects / Shutterstock.com

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für das Tierheim Berlin die arbeitsintensivste Phase des Jahres. Die sogenannten „Katzenkinder“ tauchen verstärkt auf – meist ungeplant geboren von verwilderten Hauskatzen. Für die Tierschützer bedeutet das: Unterbringung trotz voller Kapazitäten, medizinische Versorgung und oft auch Aufzucht von Hand.

Viele dieser Jungtiere sind in einem schlechten Zustand. Sie sterben an Unterkühlung, Hunger oder Infektionen – noch bevor sie eine Chance auf ein Zuhause haben. Die Mitarbeiter des Tierheims kämpfen jedes Jahr aufs Neue gegen diese traurige Realität an. Dabei könnte ein Großteil des Problems durch verantwortungsvolle Kastration verhindert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.