Schätzungen zufolge leben rund 10.000 verwilderte Katzen in Berlin. Viele davon stammen ursprünglich von nicht kastrierten Hauskatzen ab, die sich unkontrolliert fortpflanzen. Besonders im Frühjahr explodieren die Zahlen – mit katastrophalen Folgen für die Tiere selbst.
Diese Tiere sind oft krank, leiden an Parasiten oder Verletzungen und sind auf sich allein gestellt. Das Tierheim versucht, mit Kastrationsaktionen und Aufklärung den Kreislauf zu stoppen. Doch ohne die Mithilfe der Bevölkerung bleibt der Kampf ein endloser. Denn jede unkastrierte Freigänger-Katze kann in kurzer Zeit dutzende Nachkommen verursachen – die dann selbst wieder verwildern.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.