Auch wer keine eigene Katze besitzt, kann etwas gegen das Straßenkatzenproblem tun. Spenden an das Tierheim finanzieren unter anderem Kastrationsaktionen, medizinische Versorgung und Futter für verwaiste Katzenbabys. Schon kleine Beträge helfen, die laufenden Kosten zu decken.
Darüber hinaus ist es möglich, Patenschaften zu übernehmen oder ehrenamtlich im Tierheim mitzuarbeiten. Wer helfen will, findet auf der Website des Tierheims Berlin viele Möglichkeiten. Denn Tierschutz funktioniert nur gemeinsam – und gerade in der Frühlingszeit ist jede Unterstützung willkommen, um das Leid der Katzen zu lindern.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.