TikTok-Wahlkampf: Die politischen Ränder gewinnen die Jugend
2. TikTok als neues Politikum
Bild: IMAGO / SOPA Images
TikTok hat sich als eines der bedeutendsten Wahlkampfmedien etabliert. Das Forschungsprojekt Sparta der Universität der Bundeswehr zeigt, dass insbesondere die AfD und die Linke auf TikTok überdurchschnittlich viele Aufrufe erzielen. Die AfD führt dabei das Feld an, dicht gefolgt von der Linken.
Diese Entwicklungen spiegeln sich direkt in den Wahlergebnissen wider, wo diese Parteien bei den Jungwählern ebenfalls gut abschnitten. TikTok wird mittlerweile von den Parteien als ernstzunehmendes Wahlkampf-Werkzeug angesehen. Der Erfolg der AfD auf TikTok hat viele überrascht, zeigt jedoch, wie gezielt und erfolgreich Social-Media-Strategien im politischen Raum eingesetzt werden können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.