TikTok-Wahlkampf: Die politischen Ränder gewinnen die Jugend

3. Der Einfluss von TikTok auf den Wahlkampf

Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler

Politikprofessorin Jasmin Riedl erklärt, dass die verstärkte Aktivität der Parteien auf TikTok nach der Europa-Wahl 2024 eine Reaktion auf die erfolgreiche TikTok-Präsenz der AfD war.

Diese hatte viele Jungwähler angesprochen und überraschend starke Wahlergebnisse erzielt. Riedl sieht den „TikTok-Schock“ als Auslöser dafür, dass nun alle großen Parteien auf TikTok verstärkt aktiv sind. Es geht nicht mehr nur um die digitale Präsenz, sondern darum, junge Wähler direkt und effektiv anzusprechen. Die AfD mag auf TikTok eine Spitzenposition haben, aber ihre Erfolge haben auch andere Parteien motiviert, ihre Social-Media-Strategien zu überdenken und zu intensivieren.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.