Tödliche Bakterien schocken Hamburg: Ist der gefährliche Hib-Ausbruch erst der Anfang?

Gefährlicher Erreger breitet sich in Hamburg aus

Bild: Corona Borealis Studio / Shutterstock.com

In Hamburg beobachten Mediziner und Gesundheitsbehörden derzeit mit wachsender Sorge eine ungewöhnliche Häufung schwerer Infektionsfälle. Die betroffenen Patienten zeigen teils dramatische Verläufe – mit Symptomen, die schnell lebensbedrohlich werden können. Besonders auffällig ist dabei, dass sich die Krankheitsfälle in bestimmten Bevölkerungsgruppen konzentrieren und sich seit Ende des vergangenen Jahres zunehmend häufen.

Mehrere Todesfälle wurden bereits bestätigt, weitere Verdachtsfälle befinden sich in Untersuchung. Die Behörden sind alarmiert, und auch Fachärzte schlagen nun verstärkt öffentlich Alarm. Eine Ausbreitung des Erregers über Hamburg hinaus gilt inzwischen nicht mehr als ausgeschlossen – und stellt die Stadt vor neue gesundheitspolitische Herausforderungen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.