Tödliches Erbe: Samenspender mit Krebs-Gen zeugt 67 Kinder

1. Eine erschütternde Entdeckung

Bild: Alona Siniehina / Shutterstock.com

Auslöser war die verzweifelte Suche zweier Familien nach einer Erklärung. Ihre Kinder waren an Krebs erkrankt – ungewöhnlich früh und ohne familiäre Vorbelastung. Die Gemeinsamkeit: Beide waren mithilfe einer Samenspende gezeugt worden. Als sich herausstellte, dass der Spender in beiden Fällen derselbe war, schlugen Mediziner Alarm.

Daraufhin begannen Kliniken europaweit mit der Überprüfung. Das Ergebnis war erschütternd: 67 Kinder aus 46 Familien wurden zwischen 2008 und 2015 durch die Samen dieses Mannes geboren. Die Entdeckung war rein zufällig, doch sie zeigt, wie gefährlich fehlende genetische Kontrollen und unregulierte Mehrfachverwendungen von Spendersamen sein können – besonders, wenn gesundheitliche Risiken erst Jahre später sichtbar werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.