Tödliches Erbe: Samenspender mit Krebs-Gen zeugt 67 Kinder

2. Das gefährliche TP53-Gen

Bild: Babul Hosen / Shutterstock.com

Im Zentrum des Skandals steht das TP53-Gen, das mit dem Li-Fraumeni-Syndrom in Verbindung gebracht wird. Diese genetische Veränderung zählt zu den gefährlichsten bekannten Mutationen: Sie erhöht das Risiko, im Laufe des Lebens an verschiedenen Krebsarten zu erkranken, auf nahezu 100 %. Schon Kinder können betroffen sein – mit teils tödlichen Folgen.

Von den 67 durch den Spender gezeugten Kindern tragen mindestens 23 die Mutation in sich. Bereits zehn von ihnen leiden an schweren Erkrankungen wie Leukämie oder Non-Hodgkin-Lymphomen. Das Schicksal dieser Kinder zeigt, wie gravierend die Folgen sein können, wenn genetisch belastetes Erbmaterial ungeprüft und international verbreitet wird – ohne dass Betroffene frühzeitig gewarnt oder geschützt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.