Wie viele Kinder darf ein Spender zeugen? Diese Frage steht nun im Raum. Die Europäische Samenbank gibt an, freiwillig einen Grenzwert von 75 Familien einzuhalten. Doch ohne gesetzliche Verpflichtung bleibt unklar, ob und wie dieser Wert kontrolliert wird – und wie viele Kinder tatsächlich betroffen sind.
Dr. Edwige Kasper vom Universitätsklinikum Rouen fordert daher: „Wir brauchen eine einheitliche Obergrenze für alle europäischen Länder.“ Je mehr Kinder ein Spender hat, desto schwieriger wird eine Rückverfolgung im Ernstfall. Der aktuelle Fall zeigt, dass es keine Einzelfälle mehr geben darf. Es braucht gesetzliche Regeln, Transparenz – und vor allem: ein verantwortungsvoller Umgang mit menschlichem Leben.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.