Trinkgeld: Friseure haben dringenden Appell an Kunden

5. Die Herausforderung der Trinkgeld-Kultur in Zeiten von Inflation

Bild: MT.PHOTOSTOCK / Shutterstock.com

Die steigenden Lebenshaltungskosten haben dazu geführt, dass die Trinkgeldkultur in vielen Ländern immer mehr hinterfragt wird. Besonders in den USA ist es schwierig, mit einem festen Gehalt über die Runden zu kommen, wenn von den Angestellten in der Dienstleistungsbranche mindestens 20 % Trinkgeld erwartet wird.

Das kann für viele Kunden eine untragbare Belastung darstellen, insbesondere wenn man regelmäßig für Dienstleistungen wie einen Friseurbesuch bezahlt. In den USA wird daher zunehmend über alternative Gehaltsmodelle nachgedacht, die die Abhängigkeit von Trinkgeldern verringern könnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.