Trump verhängt hohe Zölle: EU kündigt harte Gegenmaßnahmen an
2. Trumps Begründung: „Faire Zölle für alle“
Bild: Imago / Steinach
Laut Donald Trump sollen die neuen Zölle von 25 Prozent eine ausgeglichene Handelsbilanz schaffen. Er sieht die USA benachteiligt und fordert eine reziproke Handelspolitik, die gleiche Bedingungen für alle schaffen soll. „Wenn sie uns einen Zoll auferlegen, tun wir dasselbe“, so Trump. Besonders betroffen sind Autos und weitere Industriegüter, die in großen Mengen aus der EU in die USA exportiert werden.
Doch Kritiker warnen: Statt faireren Wettbewerb zu schaffen, könnte dieser protektionistische Kurs zu wirtschaftlichen Schäden führen. Steigende Preise, Handelsbarrieren und mögliche Vergeltungsmaßnahmen der EU könnten die Märkte destabilisieren – mit ungewissem Ausgang.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.