TVöD-Coup 2027: Mehr Urlaub und Freizeit für Millionen – Das ändert sich jetzt!
Umsetzung und Gültigkeit der neuen Regelungen
Die Neuerungen gelten bundesweit für alle Beschäftigten, die in den TVöD eingegliedert sind – dies inkludiert Beamte hingegen nicht. Die Erhöhung auf 31 Urlaubstage bezieht sich auf die klassische Fünf-Tage-Woche. Neben dem Urlaub bekommt jede*r Beschäftigte die Option, Arbeitszeit flexibel gegen Freizeit einzutauschen. Auszubildende und Praktikanten sind erstmals ebenfalls gleichgestellt und profitieren von den zusätzlichen freien Tagen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass alle tarifvertraglichen Änderungen zum Thema Arbeitszeit und Urlaub erst frühestens Ende 2029 wieder gekündigt werden dürfen. Außerdem sieht der Tarifvertrag vor, dass diese Regelungen 2029 evaluiert werden, um sie gegebenenfalls fortzuentwickeln.
In der nächsten Folge widmen wir uns den individuellen Auswirkungen auf Beschäftigte – wer profitiert wie stark und welche Chancen eröffnen sich durch die neuen Angebote?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.