Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann
11. Den Blutzucker im Auge behalten
Bild: IMAGO / YAY Images
Generell ist es natürlich gut, sobald du das Gefühl hast, etwas stimmt nicht, das erst einmal von einem Arzt abchecken zu lassen. Solltest du jedoch bereits mit Typ 2 Diabetes diagnostiziert sein oder Anzeichen dafür zeigen, ist es wichtig, dass du den Zuckeranteil in deinem Blut regelmäßig überprüfst und schaust, ob er sich auf demselben, normalen Level hält, oder ob starke Schwankungen auftreten.
Die besten, bzw. empfohlenen Zeiten, um diesen Blutzuckerlevel zu messen sind besonders direkt nach dem Aufwachen, vor und nach dem Essen oder Sport treiben, sowie vor dem zu Bett gehen. Wir wünschen allen Lesern gute Gesundheit!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.