Umstrittener Trend: Fitness-Bloggerin verzichtet ein Jahr lang auf Rasur

3. Das Gefühl von Freiheit und Selbstakzeptanz

Für Morgan Mikena brachte der Verzicht auf Rasur viele positive Veränderungen. Sie spart nicht nur Zeit, sondern hat auch ihre Selbstwahrnehmung verändert. „Ich möchte, dass sich niemand für sich selbst schämen muss“, erklärt sie.

Der Verzicht auf die Rasur bedeutet für sie eine Rückkehr zu ihrer natürlichen Schönheit und ein Schritt hin zu mehr Selbstakzeptanz. Sie betont, dass es nicht darum geht, andere zu beeinflussen, sondern vielmehr darum, die Freiheit zu haben, das zu tun, was einem selbst gut tut. Diese Botschaft kommt bei vielen ihrer Follower gut an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.