1. Was ist eine Babyklappe?

Die Babyklappe ist eine anonyme Einrichtung, die es Müttern ermöglicht, ihr Kind sicher und ohne Fragen abzugeben. In Deutschland gibt es mehr als 100 solcher Einrichtungen, die meist in Krankenhäusern oder Kliniken untergebracht sind. Sie bestehen aus einem Fenster, das von außen geöffnet werden kann, und bieten eine beheizte Ablage für das Baby.
Sobald ein Baby abgelegt wird, informiert ein Alarm das Klinikpersonal, sodass das Kind schnell versorgt werden kann. Doch wie genau funktioniert das in der Praxis und welche Entscheidung steht hinter der Nutzung dieser Einrichtung?
Der Fall Unna wirft interessante Fragen auf, auf die wir im nächsten Punkt eingehen.