Unvorstellbare Qualen: Die 10 schmerzhaftesten Todesarten der Menschheit
3. Schlaganfall – Der lautlose Angriff auf das Bewusstsein
Bild: IMAGO / McPHOTO
Ein Schlaganfall unterbricht die Durchblutung des Gehirns. Die Folge: Nervenzellen sterben ab, wichtige Funktionen wie Sprache, Bewegung oder Sehen fallen plötzlich aus. Oft bleibt der Betroffene bei vollem Bewusstsein, unfähig zu sprechen oder sich zu bewegen. Der Schmerz kommt meist in Form eines gewaltigen Drucks im Kopf.
Neben körperlichen Einschränkungen sind es vor allem die psychischen Qualen, die diesen Tod so schrecklich machen. Das Gefühl, gefangen im eigenen Körper zu sein, ohne Kontrolle oder Kommunikation, ist kaum vorstellbar. In schweren Fällen endet der Schlaganfall tödlich, begleitet von Hilflosigkeit und Panik.
Doch es gibt auch qualvolle Todesarten, die von Tag zu Tag schlimmer werden.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.