Der Tod durch Verbrennen ist wohl einer der qualvollsten, den sich der Mensch vorstellen kann. Flammen versengen die Haut, während die Nerven in den Gliedmaßen extrem schmerzempfindlich werden. Der Körper kämpft verzweifelt gegen die Hitze, doch jeder Atemzug verstärkt das Gefühl der Verzweiflung.
Die Lunge kann bei dieser Art des Todes ebenfalls schwer geschädigt werden, da sie durch die Hitze und den giftigen Rauch stark gereizt wird. Betroffene erleben oft einen langsame Tod, der sich durch extreme Schmerzen auszeichnet. Der Schmerz hört nicht auf, bis schließlich der Kreislauf versagt.
Doch der Tod kann auch durch weniger offensichtliche Methoden eintreten – wie etwa durch langsame Vergiftung.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.