Unvorstellbare Qualen: Die 10 schmerzhaftesten Todesarten der Menschheit
6. Bauchspeicheldrüsenkrebs – Der stille Vernichter
Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der heimtückischsten Krebsarten, die in den meisten Fällen erst zu spät erkannt wird. Der Schmerz, den Patienten erleiden, wenn der Krebs in den fortgeschrittenen Stadien fortschreitet, ist enorm. Das Tumorwachstum im Bauchraum führt zu starken Bauchkrämpfen, Gewichtsverlust und ständigen Übelkeiten.
In den letzten Lebensphasen verlieren viele Patienten die Fähigkeit zu essen und trinken. Der Körper verfällt immer mehr, und die Haut wird extrem blass. Der Tod tritt ein, nachdem der Krebs in wichtige Organe metastasiert ist, und der Kreislauf zusammenbricht.
Doch der Krebs ist nicht der einzige innere Feind, der den Körper zerrüttet – manchmal ist es der Schlaganfall.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.