Es fasziniert uns immer wieder, wenn Menschen ein außergewöhnlich hohes Alter erreichen. Besonders Lebensspannen von über 99 Jahren erscheinen vielen ungewöhnlich, da wir es aus unserem Umfeld meist anders kennen. Laut dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland aktuell 83,5 Jahre für Frauen und 78,8 Jahre für Männer.
Global gesehen gibt es Regionen mit einer besonders hohen Lebenserwartung. Hongkong und Macau führten 2021 die weltweite Statistik mit durchschnittlich 85 Jahren an, gefolgt von Schweiz und Japan mit 84 Jahren. Doch selbst dort wird niemand 163 Jahre alt. Doch wer hält den Weltrekord für das höchste Alter?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.