Verblüffend: Diese 27 Hausmittel haben es in sich!
21. Kalte Socken gegen Erkältung
Bild: Imago / Jochen Tack
Nasse Socken, um eine Erkältung zu bekämpfen, sind schon lange bekannt. Von vielen wird das Hausmittel ins Reich der Märchen verbannt. Dort gehören die nassen Socken aber überhaupt nicht hin. Kalte Socken helfen wirklich gegen eine Erkältung.
Um eine Erkältung wirkungsvoll zu bekämpfen, baden Sie Ihre Füße erst einige Minuten in heißem Wasser. Die Socken legen Sie in dieser Zeit in Eiswasser ein. Danach ziehen Sie die nassen Socken an und legen sich ins Bett. Vergessen Sie nicht genügend Tücher unterzulegen, damit das Bett nicht nass wird.
Durch die kalten Socken werden die Blutgefäße Ihrer Füße verengt. Ihr Körper bekämpft die Infektion wirkungsvoller und die Erkältung sollte schneller vorbei sein.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.