Verborgene Schätze und stille Helfer: Ein Blick hinter die Kulissen eines besonderen Ortes

2. Wenn Reparieren Hoffnung bedeutet

Bild: Shutterstock / Pack-Shot

Nicht alles, was im Kaufhaus abgegeben wird, ist auf den ersten Blick brauchbar. Und genau hier beginnt ein Teil der Magie: Möbel werden abgeschliffen, Scharniere ersetzt, Stoffe neu vernäht. Was andere weggeworfen hätten, wird hier mit handwerklichem Geschick wieder zum Leben erweckt. Es ist ein stiller Akt des Widerstands gegen die Wegwerfgesellschaft – und für die Mitarbeitenden zugleich eine persönliche Bestätigung.

Besonders für Menschen wie Pit Lohse, der nach Jahren der Arbeitslosigkeit wieder einen Sinn in seinem Alltag gefunden hat. Für ihn ist jede reparierte Kommode auch ein Stück Selbstvertrauen, das zurückkehrt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.