Verborgene Schätze und stille Helfer: Ein Blick hinter die Kulissen eines besonderen Ortes
7. Wenn Hilfe Kreise zieht
Bild: Shutterstock / Vera Prokhorova
Es sind nicht nur Einzelpersonen, die hier profitieren. Viele Besucher berichten, wie sie durch das Kaufhaus nicht nur materielle Hilfe erhalten haben, sondern auch neue Bekanntschaften, Beratung oder sogar Jobs. Das Projekt hat sich über die Jahre zu einem kleinen Mikrokosmos entwickelt, in dem Geben und Nehmen gleichwertig sind.
Die Dinge, die hier verkauft werden, tragen Geschichten – und manchmal geben sie sogar neue Geschichten zurück. Wer mit dem Gedanken kommt, nur ein paar Tassen zu kaufen, verlässt den Ort oft mit einem Lächeln – und dem Gefühl, dass in dieser Welt doch noch Platz für Menschlichkeit ist.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.