Die Anwendung von „ADAM“ ist überraschend unkompliziert. Laut Hersteller dauert der medizinische Eingriff nur etwa zehn Minuten. Dabei wird ein spezielles Hydrogel mithilfe einer Spritze direkt in die Samenleiter (Vas deferens) injiziert.
Dieser Eingriff erfolgt ambulant, also ohne Krankenhausaufenthalt, und ist deutlich weniger invasiv als eine herkömmliche Vasektomie. Für die Patienten bedeutet das: keine Schnitte, keine Narben – und kaum Ausfallzeiten. Damit könnte „ADAM“ eine interessante Alternative für Männer sein, die Verhütung nicht länger ihrer Partnerin überlassen möchten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.