Vermeiden Sie unbedingt diese 13 Fehler beim Duschen!

11. Schmutzige Badewannen

Bild: Evgeniy Medvedev / Shutterstock.com

Die meisten Menschen lieben es ein warmes Bad zu nehmen. Nach einem langen Arbeitstag ist das so richtig entspannend. Doch haben Ihre Mitbewohner die Wanne vorher gründlich gereinigt? Wir hoffen es. In schmutzigen Badewannen tummeln sich Haufenweise Bakterien, Keime und Viren. Auch Staub, Rückstände von Badezusätzen und Hautfett setzten sich auf der Wannenoberfläche ab.

Da vergeht einem schnell der Spaß am Baden und schlimmstenfalls fängt man sich eine Infektion oder einen Hautausschlag ein. Oberste Regel ist deswegen, nach jedem Bad die Wanne mit klarem Wasser auszuspülen. Anschließend sollte man sie mit einem Mikrofasertuch, Essigessenz und Zitronensäure sanft reinigen. Gelegentlich sollte die Badewanne auch desinfiziert werden. Auf diese Weise hat jeder Mitbewohner Freude am Baden.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.